

Banner
700ml, 50% Vol.
Bruichladdich Islay Barley 2013
Der Einfluss des Terroirs - also dem Zusammenspiel aus natürlichen Klima-, Boden- und Geländefaktoren - ist beim Wein wohlbekannt. Doch immer mehr Spirituosenhersteller vertreten den Standpunkt, dass dies auch für hochprozentige Brände, die aus Getreide oder Zuckerrohr gefertigt werden, gilt. Das Team von Bruichladdich macht es seit vielen Jahren vor. Für die jährlichen Islay Barley Editionen zieht man Gerste von verpartnerten Landwirtschaftsbetrieben auf Islay heran, anstatt den Rohstoff - wie im Normalfall - von Betrieben auf dem schottischen Festland zu beziehen. Das Projekt startete im Jahr 2004 mit lediglich einem Landwirt, der seine Gerste für die Brennerei bereitstellte. 2020 waren es bereits 19 Betriebe, die mit ihrer lokal angebauten Gerste rund 45% des Bedarfs von Bruichladdich deckten. Der Bruichladdich Islay Barley 2013 ist eine ungetorfte Vintage Abfüllung, die acht Jahre lang im Lagerhaus verweilte. Im letzten Jahr füllte man 25% des Whiskys in First Fill Weinfässer aus Frankreich um. Schliesslich wurde der Single Malt mit lokalem Quellwasser vermischt und abgefüllt, ohne in irgendeiner Weise geschönt zu werden. Mit dem Gerstenmalzdestillat möchte Bruichladdich aufzeigen, dass die Herkunft der Gerste eine entscheidende Rolle für das Geschmacksprofil des finalen Produkts spielt.
Degustationsnotiz: Erweckt Eindrücke von Pfirsichen, Melonen, Kirschen, getoastetem Holz, Malz, Vanille, Karamell, schokoladigem Kaffee, Kokosnüssen und Blüten.
Inhalt: 700ml, 50% Vol.
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Bewertung gesendet
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
700ml, 50% Vol.
check_circle
check_circle